Kalidasa

Kalidasa
Kalidasa,
 
indischer Dichter, lebte um 400. Über sein Leben ist wenig bekannt. Aus seinen Werken lässt sich nur erschließen, dass er Brahmane war. Er war ein Meister der indischen Kunstdichtung (Kavya) und gilt mit seiner Lebensbejahung und lyrischen Perfektion als Klassiker der indischen Literatur und des indischen Theaters zur Zeit der Guptadynastie. Unter den zahlreichen ihm zugeschriebenen Werken sind mit Sicherheit nur drei Kunstgedichte und drei Dramen authentisch: die Epen »Kumarasambhava« (deutsch »Der Kumārasambhava oder die Geburt des Kriegsgottes«) und »Raghuvamsha« (deutsch »Raghuvamscha oder Raghus Stamm«); das lyrische Gedicht »Meghaduta« (deutsch »Meghadūta oder Der Wolkenbote«); als Hauptwerk das sieben Akte umfassende Drama »Abhiyanashakuntala« (kurz »Shakuntala«), dessen Stoff (Trennung der Nymphe Shakuntala von ihrem Gatten, König Dushyanta, und ihre glückliche Wiedervereinigung) dem »Mahabharata« sowie den Puranas entnommen ist. Es wurde bereits 1790 von G. Forster unter dem Titel »Sakontala oder der verhängnisvolle Ring« ins Deutsche übertragen und begeisterte Goethe, Schiller sowie J. G. Herder. Weitere Dramen sind »Vikramorvashiya« (deutsch »Urwasi, der Preis der Tapferkeit«) und »Malavikagnimitra« (deutsch »Màlavikà und Agnimitra«).
 
Ausgaben: Complete works, herausgegeben von V. P. Joshi (1976); Werke, übersetzt von J. Mehlig (1983).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kālidāsa — Kalidasa redirects here. For the true bug genus, see Kalidasa (insect). Kālidāsa (Devanāgarī: sa. कालिदास servent of Kali ) was a renowned Classical Sanskrit poet and dramatist, author of Meghadūta , Abhijñānashākuntala and Kumārasambhava , among …   Wikipedia

  • Kalidasa — (Sanskrit, m., कालिदास, Kālidāsa, wörtlich: Diener der Göttin Kali) war ein indischer Dichter, der wahrscheinlich im 5. Jahrhundert zur Zeit des Guptareichs lebte. Er wird als einer der neun „Juwelen“ am Hof von Vikramaditya beschrieben und gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalidasa — Kâlidâsa (en écriture devanāgarī : कालिदास, littéralement « serviteur de Kali ») fut un poète et dramaturge sanskrit que l on situe entre le Ier siècle av. J. C. et le Ve siècle. Réputé pieux adorateur de Shiva, ses… …   Wikipédia en Français

  • Kalidasa — (Kālidāsa) ► (s. V) Poeta indio. Autor de Sakuntala (poema dramático) y La nube mensajera (poema lírico). * * * ( siglo V). Poeta y dramaturgo indio. Poco se sabe de él; sus poemas sugieren que fue un brahmán (sacerdote). Se acostumbra atribuirle …   Enciclopedia Universal

  • KALIDASA — K lid sa est le nom le plus célèbre de la littérature sanskrite. Dès que son œuvre est connue en Europe, elle suscite l’enthousiasme des romantiques. En Inde même il est cité très tôt, à partir du VIIe siècle, comme le premier poète, modèle de… …   Encyclopédie Universelle

  • Kâlidâsa — (en écriture devanāgarī : कालिदास, littéralement « serviteur de Kali ») fut un poète et dramaturge sanskrit que l on situe entre le Ier siècle av. J.‑C. et le Ve siècle. Réputé pieux adorateur de Shiva, ses écrits s… …   Wikipédia en Français

  • Kālidāsa — fue un poeta y dramaturgo hindú, que floreció aproximadamente en el siglo V de nuestra era. Poco se conoce acerca de él; sus poemas sugieren que era un brāhmaṇa (sacerdote). Muchas obras son tradicionalmente atribuidas a su autoría, pero algunos… …   Wikipedia Español

  • Kâlidâsa — Kâlidâsa, der berühmteste ind. Dichter. Seine Lebenszeit ist nicht genau bekannt; die früher gangbare Annahme, er habe in der Mitte des 1. Jahrh. v. Chr. am Hofe des Königs Bikramâditja gelebt, ist unhaltbar. Neuerdings setzt man seine Zeit wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalidasa — Kālidāsa, der ausgezeichnetste unter den Kunstdichtern Indiens, lebte im 6. Jahrh. n Chr. Werke: die Kunstepen »Raghuvaṃça« (deutsch von Schack in »Orient und Okzident«, 1890) und »Kumārasaṃbhava« (echt nur Gesang 1 8), das lyrische Gedicht… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kalidasa — [kä΄lē dä′sä] fl. 5th cent. A.D.; Hindu poet & dramatist …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”